TRIDELTA-Unternehmensgruppe
Die Wurzeln der TRIDELTA-Gruppe lassen sich bis in das Jahr 1890 zurückverfolgen. Seit dem hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt bis zum heutigen innovativen, 100%-familiengeführten High-Tech- und Infrastruktur-Unternehmen.
Im Bereich High-Tech-Produkte liegt der klare Fokus auf der individuellen Entwicklung von optimalen Produkten und Produktionsverfahren für anspruchsvolle Kunden aus allen Branchen. Ob Automotive, Medizin, Chemie oder Raumfahrt: Fast überall kommen die Produkte von TRIDELTA zum Einsatz.
Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf immer intelligentere Produkte, sondern auch auf immer effizientere Produktionsverfahren durch einen hohen Automatisierungsgrad, moderne LEAN-Methoden und agiler Strukturen, um unsere Produkte auch in großen Stückzahlen unseren Kunden zu attraktiven Konditionen zur Verfügung stellen zu können.
Es spricht für uns, dass wir mit all unseren Kunden langjährige, vertrauensvolle Beziehungen pflegen. Für uns ist das der "Partnership Approach", den wir auch mit unseren Lieferanten pflegen. Die Grundlage jeder Geschäftsbeziehung ist Vertrauen, Offenheit für Neues und Zuverlässigkeit und das ist wofür wir stehen.
Alleingesellschafter der TRIDELTA-Gruppe ist die Unternehmerfamilie Matthias, die mit ihrem Namen persönlich für alle Geschäfte einsteht. Die Gruppe wurde im Jahr 2000 von Dr. Hans-Heinrich Matthias im Rahmen eines Management-Buy-outs übernommen und wird seit dem von ihm als Geschäftsführer der Holding TRIDELTA GmbH geführt. Die zweite Familiengeneration übernimmt seit 2022 Aufgaben im Unternehmen und hat sich committed, die Gruppe langfristig weiterzuführen. Die Gruppe hat dabei heute eine Eigenkapitalquote von nahe 100%, das Infrastrukturgeschäft sichert das operative High-Tech-Produktionsgeschäft strategisch ab.
Für die Zukunft stehen u.a. der Einstieg in weitere High-Tech-Branchen, ein erheblicher Ausbau des Infrastruktur-Geschäfts, diverse Patentanmeldungen sowie die 100-prozentige - kostenneutrale - Klimaneutralität der Gruppe an (welche bereits heute schon zu knapp 90% realisiert ist).
Wir freuen uns, Sie künftig als unseren Partner gewinnen zu können.

TRIDELTA – Commitment to Excellence
Wir bauen Spritzgussformen und Presswerkzeuge auf höchstem Technologiestandard.
Wir entwickeln Magnetismus-Lösungen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Wir fertigen hochporöse Sinterwerkstoffe, die Multitalente für höchste Anforderungen sind.
Wir liefern als Marktführer in Europa Magnetpulver in höchster Qualität.
Zahlen & Fakten
- Gründung 1890
- Jahresumsatz ca. 30 Mio. Euro
- Standorte in Hermsdorf und Dortmund
- ca. 200 Mitarbeiter
- Fokus: Magnetismus Lösungen, hochporöse Sinterwerkstoffe, Werkzeugbau, Energieversorgung, Gewerbeimmobilien
Unternehmensbeteiligungen

TRIDELTA-Geschichte am Standort Hermsdorf
TRIDELTA-Geschichte am Standort Dortmund
TRIDELTA Campus Hermsdorf
Hightech-Standort für Keramik und Elektronik in Mitteldeutschland
Die Standort-Initiative wurde im Dezember 2017 von 23 Hermsdorfer Unternehmen und dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme gegründet.
Hermsdorf gilt als Traditionsstandort der Technischen Keramik. Schon kurz nach Gründung der ersten Porzellanmanufaktur 1890 wurde der Ort unter dem Zeichen der Tri-Delta-Glocke durch die Entwicklung und Fertigung von Elektroporzellan für Isolatoren weltbekannt. Tridelta Campus Hermsdorf e.V. fördert heute Kooperationen, Wirtschaft und Wissenschaft am Hochtechnologie-Standort Hermsdorf.